"Concordia" - Die Schule mit Herz
Kaum eine andere Schule im weiten Umkreis trägt diesen Namen: Concordiaschule.
Den Namen erhielt unsere Schule mehr oder weniger unfreiwillig. Er ist ein Erbstück, und zwar vom Vorbesitzer des Schulgrundstücks. Einst schmückte ein großes schönes Hotel diesen Platz. Es brannte
1912 nieder und ist heute in Vergessenheit geraten. Nicht so sein Name: Concordia. Was bedeutet er eigentlich?
Er kommt aus dem Lateinischen und wird zum einen übersetzt mit: Eintracht, Einigkeit; zum anderen mit: Herzensfreund oder hat als dritte Bedeutung: Einklang, Harmonie.
In der wortwörtlichen Übersetzung heißt es auch: "mit Herz" . Das lateinische Wort „Cor“ meint nicht so sehr das Herz als Körperorgan, sondern viel mehr: Gemüt, Gefühl, Mut, Verstand, Einsicht,
Seele, Individuum.
Auf den ersten Eindruck klingt der Name blumig und auch ein wenig altertümlich. Wenn man sich dann in einem zweiten Schritt seine Bedeutung zu Herzen nimmt, erscheint er durchaus passend: Eine Schule
mit Herz sozusagen! Unsere Kinder liegen uns allen am Herzen: ihre Ausbildung, Erziehung und Betreuung.
Es liegt uns am Herzen, Kindern nicht nur Kulturtechniken zu vermitteln, sondern ihnen auch Werte wie Güte, Mut und Nächstenliebe nahe zu bringen.
Daten & Fakten im Überblick (Stand: Schuljahr 2022 /2023)
Gründung der Schule: | 1953 |
Schulform: | Grundschule für Gemeinsames Lernen |
Schüleranzahl: | 310 |
Klassenanzahl: | 14 |
Kollegium: | 28 |
1a Frau Allroggen
1b Frau Fecke / Frau Heinemann
1c Frau Heiming
1d Frau Hagemeier / Frau Nass
Sonderpädagogin Jahrgangstufe 1: Frau Söllner
2a Frau Drewes
2b Frau Grote
2c Frau Pawlak
2d Frau Carniel
Sonderpädagogin Jahrgangstufe 2: Frau Henkelüdecke
3a Frau Hilgers
3b Frau Schmitz
3c Frau Niermann
Sonderpädagogin Jahrgangstufe 3: Frau Hoffrogge
4a Herr Pantke
4b Frau Von der Warth
4c Frau Bülling
Sonderpädagogin Jahrgangstufe 4: Frau Berhorst
Frau Höwing (Fachlehrerin)
Frau Leimenkühler-Kagels (Fachlehrerin)
Frau Boos (LAA)
Frau Voß (LAA)
Schulleitung: Frau Willeke, Herr Busemann
Schulsozialarbeiterin: ---
Sozialpädagogin: Frau Gröger (Jg 1/2) Frau Haufschild (Jg 3/4)